Anselm Rauh, Peter Cröniger und Simon Winkler vom DHV-Lehrteam zeigen dir Tipps zur Flugtechnik und Strategien für den Anflug zum Top - und Hanglanden. Dieses Video richtet sich an erfahrene und trainierte Piloten.
[mehr]
Habt ihr schon bemerkt, dass euer FLARM auf diversen Tracker-Websites wie zum Beispiel OGN Glidertracker nicht dargestellt wird? Möglicherweise liegt dies an einem fehlenden Update. Wenn euer Variometer eine FLARM Hard- und Software installiert hat, müsst ihr es...[mehr]
Der erste internationale NRW Cup mit über 100 Teilnehmern startet wie geplant am Donnerstag mit einem Trainingstask zum einfliegen.Da für uns das Glas immer halb voll ist, und der Vorhersage-Grat zwischen fliegbaren Tasks und Kackwetter super schmal ist, findet der...[mehr]
Das Steinadlerpaar im Priental (Chiemgau) hat seine Brut abgebrochen. Der Horst wird nicht mehr aufgesucht. Über die Gründe können wir derzeit noch nichts sagen. Infos: https://www.kampenwand-flieger.de/steinadler/
Für die Steinadler ist die Brut- und Aufzuchtzeit im...[mehr]
Burkhard Martens hat die Weltbestseller "Das Thermikbuch" und "Das Streckenflugbuch" zu einem Buch zusammengefasst. Das Buch ist umfassendes Werk für alle Piloten, vom Anfänger bis zum Profi. Neben Burkis Tipps kommen viele weitere herausragende Piloten zu Wort.[mehr]
Wetterbedingt wird der Staufen Cup 2023 BaWü Open und Vorarlberger Landesmeisterschaft 2023 im Gleitschirmfliegen abgesagt. Leider gibt es keine allzuguten und vernünftigen Streckenflugbedigungen für unsere Piloten zu erwarten.[mehr]
Anlässlich der Ukraine-Konferenz am Freitag, 21. April 2023, in Ramstein hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorübergehend in der FIR-Langen Gebiete mit Flugbeschränkungen, Funkkommunikations- und Transponderpflicht, die „ED-R Ramstein“ und...[mehr]
Das Gelände Königsdorf ist leider durch das Verhalten von einigen Piloten gefährdet. Es gibt Beschwerden von Landwirten und Eigentümern. Geländehalter nach § 25 LuftVG ist die Flugschule Zodn Air, die das Gelände zugelassen hat. Fliegen ist nur nach Kontaktaufnahme und...[mehr]
Nach vier Durchgängen bei der "Open de Cadiz 2023" quer durch das schöne spanische Andalusien an Ostern, erreichten drei deutsche Piloten einen Podestplatz. Manfred Vaupel siegte vor Timo Friedrich in der Sportklasse und Georg Schweier erreichte Platz drei in der...[mehr]
Nach einigen Jahren Pause wurde endlich wieder an den Ostertagen die Trofeo Monte Grappa im Drachenfliegen ausgerichtet. Nach 5 Wertungstagen gewann der deutsche Nationalteampilot Marco Gröbner die Gesamtwertung. Ein Bericht von Marco Gröbner![mehr]
Martin Petz gewinnt nach 3 Läufen den FloryCup 2023, Celine Lorenz steht als zweite Dame ebenso auf dem Podium. Mehr Infos bei der Airtribune Seite.
Bilder aus Facebook von Dora Arena[mehr]
Die Gleitschirme UP Summit X des Herstellers UP International GmbH haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B in der Größe UP Summit X S, M und L erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen unter den folgenden Links
Produktinformation auf...[mehr]
Der Gleitschirm GIN Fuse 3 44 des Herstellers GIN Gliders Inc. hat die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links:
Produktinformation auf der Hersteller-Website
DHV Testbericht GIN Fuse 3...[mehr]
|
|
|
|