Die Gleitschirme GIN Boomerang 12 in den Größen S, SM, M, ML und L des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die CCC Dokumentation erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der...[mehr]
Vom 7. - 13. August 2022 finden die German Flatlands im Drachenfliegen in Altes Lager statt. Anmeldungen sind bis zum 15. Mai 2022 hier möglich. Sollten bis 15. Mai 2022 weniger als 35 Anmeldungen eingehen, wird die Veranstaltung abgesagt. [mehr]
Aktuell wird der NO-Startplatz am Buchenberg saniert und ist während der Bauarbeiten gesperrt. Es soll der Teppich vergrößert und die Neigung verbessert werden. Dies wird voraussichtlich noch 1 - 2 Wochen dauern. Direkt anschließend wird der NW-Startplatz am Tegelberg...[mehr]
Anlässlich der Ukraine-Konferenz hat das BMDV für heute, Dienstag, den 26.04.2022, vorübergehend in der FIR Langen ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Ramstein“, sowie eine TMZ/RMZ eingerichtet. Infos und Karten zur ED-R in der NfL 20220425 ETAR ED-R (pdf) und...[mehr]
Ein schöner Auftakt beim ersten Durchgang, 3 Piloten gelang die knapp 70 Kilometer große Aufgabe an einem nicht so thermisch beginnend Tag. 90 Piloten haben sich in Bezau zur Vorarlberger und Baden-Württembergische Meisterschaft getroffen, um gemeinsam an der...[mehr]
Leider müssen wir aufgrund der ungünstigen Wetter- und Windprognosen das DHV-Saison-Opening/Hanggliding Meeting in Hartenstein/Erzgebirge absagen. Die vorhergesagten Windgeschwindigkeiten und die Windrichtung lassen eine sichere Durchführung kaum zu, daher haben wir...[mehr]
Der Gleitschirm Wettbewerb Trofeo Montegrappa hat erfolgreich wieder stattgefunden. Nach 5 Läufen über Ostern in Bassano stehen die Gewinner fest. Die Gleitschirm Wettbewerbs Elite war vor Ort und hat gezeigt, welche Schnittgeschwindigkeiten in solchen Gruppen bei der...[mehr]
Georg Schumacher ist es am 15. April 2022 gelungen, mit einem modernen Schulungs,- bzw. Einsteigerdrachen "Icaro Piuma" 113 km zu fliegen. Gestartet ist Georg am Melibokus und auf der Schwäbischen Alb durchgefroren aber glücklich gelandet. Dies ist wieder...[mehr]
In den nächsten Tagen ist in ganz Deutschland eine stark turbulente Ost-/Nordostwind-Lage zu erwarten. Lt. Prognosen wird der Wind aus nordöstlichen Richtungen auffrischen und für Gleitschirme und Hängegleiter kritische Stärken erreichen. Die heranströmende...[mehr]
Der Gleitschirme SWING Sphera RS des Herstellers Swing Flugsportgeräte GmbH hat die Musterprüfung des DHV in der Größe SWING Sphera S, SM und ML mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Im Namen des DHV hat Marc Niederberghaus am Wochenende eine Delegation des niederländischen Verbandes zum Thema der Windennachprüfungen empfangen. Ziel des Treffens war der Wissenstransfer, um dem befreundeten Verband aus den Niederlanden dabei zu helfen, die deutschen...[mehr]
Vom 26.März bis zum 02.April findet in Baixo Guandu , Brasilien der Paragliding World Cup statt. Im deutschen Team sind Andreas Malecki, Uwe Tillmann und Torsten Siegel. Infos und Links dazu auf der Live-Bericht Seite. [mehr]
|
|
|
|