Die Gleitschirm-Flugschule Flight Connection Arlberg sucht:- FluglehrerIn (österreichische oder deutsche GS-Lehrberechtigung) ganzjährig, auch Beteiligung möglich- MitarbeiterIn für die Werkstatt (Checkbetrieb)
Info: pezimo@gmail.com, www.fca.at[mehr]
Wegen COVID-19 werden die Canarian Open auf Lanzarote auf die Woche vom 14. bis 20. Februar 2021 verschoben. Bei Interesse organisiert FlyTietar einen Ausrüstungstransport aus dem süddeutschen Raum. Interessenten melden sich bitte zeitnah bei guti@FlyTietar.com.[mehr]
Seit 40 Jahren wurde bisher nur mit dem Drachen an der Wittekindsburg in Porta Westfalica gestartet und geflogen. Seit knapp einem Jahr ist auch das Starten und Fliegen mit dem Gleitschirm möglich, wenn auch nur eingeschränkt im Probebetrieb und nur mit B-Schein.[mehr]
Wie viele andere Großveranstaltungen, z.B. auch Parteitage, wurde die DHV-Jahreshauptversammlung 2020 in digitaler Form veranstaltet. Obwohl vom Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen wurde, die Versammlung aufgrund der Pandemie einfach ins nächste Jahr zu verschieben,...[mehr]
Am Samstag, den 21.11., findet die DHV Jahrestagung zum ersten Mal digital statt. Wer die Versammlung live mitverfolgen will, kann dies unter diesem Youtube-Link tun: youtu.be/vmBXe_SLkCoDer Stream beginnt erst dann, wenn die Veranstaltung beginnt, also am Samstag,...[mehr]
Aufgrund des neuen Lockdowns in Österreich, hat der Österreichische Aero-Club seine "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" aktualisiert.[mehr]
Entdecke die Welt aus einer neuen Perspektive. Lebe deinen Traum und spüre die Freiheit, die du ganz weit oben erfahren kannst! Auf 60 Seiten findet man das komplette Angebot mit über 60 Reisen in 17 Ländern. Gleitschirmfliegen | ParaShop | Gleitschirmreisen |...[mehr]
Maurice Knur fliegt im Nordosten Brasiliens am 07. November eine Strecke, die (vorbehaltlich einer Anerkennung) einen neuen Deutschen Rekord bedeutet.
Gestartet an der Winde nahe Assu muss er erst nach 10 Stunden 42 Minuten Flugzeit und einer Strecke von 526,9...[mehr]
Die Gleitschirme SKYWALK Mescal 6 des Herstellers Skywalk GmbH & Co. KG haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SKYWALK Mescal 6 XXS , XS, S, M und L mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den...[mehr]
Der Gleitschirm UP K2 4 ML Tandem des Herstellers UP Paragliders hat die Musterprüfung des DHV imit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der Hersteller-WebseiteDHV Testbericht UP K2 4 ML[mehr]
Ein Hinweis aus aktuellem Anlass. Bitte achtet beim Veröffentlichen von Inhalten in den verschiedenen sozialen Medien wie facebook, twitter, Foren, YouTube u.ä. oder auf eurer Website unbedingt darauf, keine Urheberrechte zu verletzen. Dies kann durch die Verwendung...[mehr]
Das Fliegermagazin der Paragliding Academy für 2021 ist bereits online und als kostenlose Printversion bestellbar. Auf 88 Seiten findet man neben dem kompletten Jahresangebot der Paragliding Academy mit Flugreisen, XC Seminaren, Sicherheitstrainings und vielem mehr...[mehr]
Die Gleitschirme Skyman Crossalps 2 des Herstellers Sky Sport Int. (PVT) LTD haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Skyman Crossalps 2 24, Skyman Crossalps 2 26 und Skyman Crossalps 2 28 mit der Klassifizierung C erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen...[mehr]
Wenn ihr eine FAI Sportlizenz für das Jahr 2021 beantragen möchtet, schickt uns bitte eine E-Mail an sport@dhvmail.de, mit Angabe von Name, Vorname und Mitgliedsnummer (falls vorhanden). Wir setzen uns dann mit euch in Verbindung. Details dazu teilen wir euch in Kürze...[mehr]
Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten haben ab Montag, 2. November 2020, erneut weitreichende Einschränkungen hinsichtlich der Corona Pandemie erlassen. Ziel ist es, Sozialkontakte zu reduzieren, um eine weitere Ausbreitung von Covid 19 zu verlangsamen. Der...[mehr]
|
|
|
|