Am 07.12. hält Ferdinand Vogel in der Flugschule Chiemsee den Vortrag "Streckenfliegen leicht gemacht" - für alle vom Einsteiger bis zum Profi. Ferdi ist Nationalmannschaftspilot und fliegt seit über 15 Jahren Gleitschirm. Er war Rekordhalter im...[mehr]
Die Flugschule Moselglider präsentiert ihr neues Jahresprogramm 2019 rund um Gleitschirmreisen und Fortbildung beim Gleitschirmfliegen. Die Druckversion kann gratis bei der Flugschule bestellt werden, die Online Version gibt es hier. www.moselglider.de [mehr]
Die German Flatlands im Gleitschirmfliegen 2019 findet vom 29. Juli bis 03. August in Altes Lager/Berlin statt. Die Online-Anmeldung ist geöffnet. Das Startgeld beträgt 175,- €, ab dem 01.04.2019 wird ein erhöhtes Startgeld von 200,- € fällig. Der internationale FAI 2...[mehr]
Die Flugschule Gemeinsam Fliegen hat ihr Jahresprogramm 2019 mit erweitertem Reiseprogramm veröffentlicht. Das komplette Programm ist zu finden unter www.gemeinsam-fliegen.de
[mehr]
Eine schöne Werbung für den Drachenflugsport wurde von einem DHV-Mitglied in Baden Württemberg entdeckt. Ein Plus an Dynamik bietet die Volksbank Lahr bzw. die R+V Versicherung.[mehr]
Die Firma Sykwalk sucht zur Verstärkung ihres Teams ab sofort eine Fachkraft (M/W) für die Werkstatt mit Schwerpunkt Gleitschirm. Weitere Infos und Stellenbeschreibung findet ihr hier. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem...[mehr]
„Und so endet der Mythos vom wilden Mann im Unwetter“, stellt ein fröhlich dreinblickender Bergsteiger im gelben Zelt fest.Eine der Schlüsselszenen aus dem Film Antoine Girards "En vol vers les 8000“. Der mehrfach preisgekrönte Film war Topact des DHV-Sportlertags. Das...[mehr]
Im Januar werden die DHV Mitgliedsbeiträge 2019 eingezogen. Daher möchten wir alle Mitglieder bitten, uns Bankverbindungs-Änderungen frühzeitig zu melden. Das spart Zeit und Geld. Bei einer Rücklastschrift aufgrund ungültiger Bankdaten ist mit Gebühren von 3,50 € bis...[mehr]
Die Allgäuer Oase Flugschule präsentiert ihr neues Jahresprogramm 2019 auf 96 informativen Seiten rund ums Gleitschirmfliegen. Die Druckversion kann gratis bei der Flugschule bestellt werden, die Online Version gibt es hier. www.oase-paragliding.com [mehr]
Richtig schöne Bilder und Impressionen gibt es beim aktuellen Eaglewings-Projekt, Luftaufnahmen mit dem Adler auf der Zugspitze, zu sehen. Der Spiegel veröffentlichte dazu einen Artikel im aktuellen Heft, sowie zwei Videos mit herrlichen Flugaufnahmen aus...[mehr]
Das ZDF brachte in der Sendung "Verrückt nach Camping" einen netten Beitrag über das Gleitschirm-Tandemfliegen. Der Beitrag läuft ab Min 01:00-03:17, Min10:45-13:00, Min 28:15-31:00 und dann bei Min: 41:00-Ende. Hier der Link in der ZDF...[mehr]
Am 24.11. lädt der Bamberger Gleitschirmclub zum Multimedia-Vortrag ein, es geht quer durch den Kaukasus über Georgien und Aserbaidschan. Werner Schütz, Robert Heim, Philipp Ott und Roland Börschel waren 2018 dort mit Gleitschirm und Biwakausrüstung unterwegs. Dabei...[mehr]
Im Dezember werden wieder die DHV Mitglieds- und Versicherungsausweise versendet. Daher möchten wir alle Mitglieder bitten, uns Adressänderungen frühzeitig zu melden. Das spart Zeit und Kosten. Auch wenn ein Nachsendeantrag bei der Post gestellt wurde, teilt die Post...[mehr]
Am Freitag, den 16.11., um 19 Uhr veranstaltet die Flugschule Chiemsee einen Vortrag mit Hannes Papesh und Benni Hörburger von PHI. Auf dem Programm stehen: "Kontrollblick - Gleitschirm gestern / heute / morgen", Fragen und Antworten zum Thema Freestyle und...[mehr]
Schöne Werbung für das Gleitschirmfliegen: In der Abschlussszene im ZDF Länderspiegel-Bericht über das Ahrtal fliegt ein Tandempilot des DGC Siebengebirge mit der Moderatorin über das Ahrtal. Der Ahrtal-Beitrag beginnt bei 26:30, die Bilder vom Tandemflug starten bei...[mehr]
Die Gleitschirme NOVA Ion 5 light des Herstellers NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Ion 5 light XXXS,XXS, XS, S, M und L mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
|
|
|
|