Charlie Jöst hat eine interessante Videozusammenfassung über die entscheidenden letzten Wettbewerbstage der Drachenflug-Weltmeisterschaften in Krusevo/Nordmazedonien im August zusammengestellt (35 Minuten). [mehr]
Freitag, der 13. Oktober – das kann nur ein besonderer Tag werden! Am Vorabend der DHV Regionalversammlung Mitte wollen wir vom Aero Club Altena-Hegenscheid gerne mit Euch zusammensitzen. Junge und erfahrene Streckenflieger berichten über das XC-Potential und ihre...[mehr]
DAS SKWALK TEAM SUCHT DICH!
Head of Marketing (m/w/d)
Marketing Assistant (m/w/d)
Service-Mitarbeiter für Händler- und Kundenbetreuung (m/w/d)
[mehr]
Die Spaichinger Drachenflieger bieten vom 30.09.- 03.10.2023 eine UL Schleppeinweisung für kurzentschlossene an. Als Schleppmaschine steht uns ein Dragonfly zur Verfügung. Interessenten können sich anmelden unter...[mehr]
Gesellschafter eines international tätigen, mittelständischen Unternehmens im Bereich Paragliding mit hohem Bekanntheitsgrad und starker Marke sucht eine Nachfolgeregelung. Umsatz- und Gewinnentwicklung sind positiv. Der Markt bietet gute Wachstumschancen. Ein...[mehr]
Aufgrund von einem vermehrten Unfallaufkommen mit Helikoptereinsätzen ist die Lage in den Fluggebieten um den Lac d’Annecy derzeit sehr angespannt und sensibel.
Wir appellieren daher an alle Piloten, die in das Fluggebiet kommen, sich über Regeln und Besonderheiten...[mehr]
Die Organisatoren der Thermikmesse geben bekannt, dass die Messe im Jahr 2024 eine Pause einlegen wird. [mehr]
Träumst du von einem spannenden Job in den Alpen und möchtest tiefer in die faszinierende Welt des Gleitschirmfliegens eintauchen? Die Flugschule Achensee sucht Teammitglieder für die Saison 2024. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Du wirst angelernt.
[mehr]
Dirk Ripkens gewinnt Silber in der Starrflügelklasse hinter Toni Raumauf und vor Andreas Sand (beide AUT). In der Teamwertung holt Österreich Gold, Silber geht an Deutschland, Japan gewinnt Bronze. Corinna Schwiegershausen wird Vizeweltmeisterin bei den Frauen hinter...[mehr]
|
|
Die Bergsträßler Drachenflieger planen eine UL-Schleppstarteinweisung am 28/29.10.2023 auf dem Flugplatz Weinheim. Ausweichtermine 4/5.11. und 11/12.11.2023, Theorieunterricht jeweils Freitagnachmittags. Voraussetzung A-Schein, Klinke, bei Einfachsegler zusätzlich...[mehr]
Die Dolomiten sind auch im Herbst noch anspruchsvoll. Unerwartete Leesituationen durch starke sich wechselnde Ausgleichwinde, hervorgerufen durch sehr starke Thermik an den teils 1000m hohen Felswenden, führen zur Zeit wieder zu vielen Unfällen. Morgens ist bereits mit...[mehr]
Es geht darum, was die Pilotinnen und Piloten denken, wie sie mit der neuen EN Kategorie zurecht kommen. Auch Piloten, die solche getestet haben und sich nicht für diese Kategorie entschieden haben, sollten die Umfrage ausfüllen. [mehr]
Der Drachenflugverein "Wolkenkratzer" in Hohenstein/Meidelstätten präsentierte sich in der SWR-Landesschau inklusiv Drachen-WM-Beitrag (ab Minute 56:55).[mehr]
Fluggebiete Tegelberg, Buchenberg, Hörnle, Laber und Wank betroffen: Vom 30. September bis 10. Oktober 2023 wird die militärische Übung "Berglöwe" in Teilen des Allgäus und der angrenzenden Regionen Oberbayerns durchgeführt (siehe aktuelle ICAO-Karte).
Die...[mehr]
Vor kurzem kam im Bayrischen Fernsehen ein Beitrag über die Hochplattenbahn in Marquartstein mit einem Beitrag über den Drachenflugsport. [mehr]
Am Dienstag, 29. August 2023 war die Teamchefin des Drachennationalteams Regina Glas in die BR-Abendschau als Studiogast eingeladen. [mehr]
Ab nächstem Jahr wird für die Ausbildung zur A-Lizenz ein Simulatortraining verbindlich vorgeschrieben. Dabei lernen die Flugschüler alle Flugmanöver, Steuerstellungen, Pilotenpositionen, Griffhaltungen, Geschwindigkeitsbereiche, Retterauslösung, etc. begleitend zur...[mehr]
|
|
|
|
|
NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H.
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H.
|
|
|
|