Die 18. Gleitschirm Weltmeisterschaft ist mit dem 9. Lauf in den Savoien/Frankreich beendet. Wir gratulieren den neuen Weltmeistern Frankreich in der Teamwertung, gefolgt von Großbritannien und Mazedonien, Maxim Pinot und Meryl Delferriere zum Weltmeistertitel. In der Overallwertung kommen die Deutschen Philipp Haag auf Rang 6 und Ernesto Hinestroza auf den 7. Platz. Honorin Hamard und Pierre Remy werden Zweiter und Dritter Overall. Das Deutsche Team hat bis Samstag, 3. Juni...[mehr]
Der Hersteller Skywalk hat eine Sicherheitsmitteilung zum Gleitschirm-Modell Chili 3 veröffentlicht.
Bei einem stark gebrauchten CHILI3, Baujahr 4/2014, war es beim Manöver B-Stall zum Abriss mehrerer Leinen im äußeren Flügelbereich gekommen. Der Pilot löste...[mehr]
Sechs junge Menschen mit Down-Syndrom gehen auf einen außergewöhnlichen Roadtrip. Im Video ab 14:50 lassen sie sich von Markus, Timo und Bernd, drei Tandempiloten der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn e.V. den Traum vom Fliegen erfüllen. [mehr]
Die Gleitschirme AIRDESIGN Volt 4 L, L/M, M, S, XS und XXS des Herstellers AIRDESIGN Gliders hat die Musterprüfung des DHV nach LTF NFL HG GS 2-565-20 mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen.
Zusätzlich hat der Volt 4 die Flugtestprüfungen auch nach der...[mehr]
Die Fa. Skywalk hat eine Sicherheitsmitteilung für ihr Rettungsgerät Salsa herausgegeben. In einigen Fällen hat der zentrale Gummi-Loop am Innencontainer einen zu großen Durchmesser. Trotzdem dadurch keine erhöhten Öffnungs-Kräfte festgestellt worden waren, empfiehlt...[mehr]
Die Flugmeile in Andelsbuch ist ein neuer Themenweg mit 7 Stationen, der die Strecke zwischen Ortszentrum/Bushaltestelle zur Talstation der Bergbahnen Andelsbuch durch interessante Informationen rund ums Paragleiten verkürzen soll. Infobroschüre im Tourismusbüro...[mehr]
Die Berchtesgadener Drachenflieger führen auch dieses Jahr wieder einen Grundkurs Drachenfliegen in Zusammenarbeit mit der Flugschule Zodn-Air durch. Drachenflug-Interessierte aus Nah und Fern sind herzlich...[mehr]
Folgende Hängegleiter der Fa.Finsterwalder sind betroffen:
Airfex: DHV 01-0218-91Funfex: DHV 01-0149-87Lightfex: DHV 01-0193-90Perfex:DHV 01-0217-91Speedfex:DHV 01-0308-96
Bei einem Start mit Starthelfern hatte sich die vordere Unterverspannung des Perfex...[mehr]
Der französische Verband FFVL teilt mit, dass Gleitschirmfliegen an der Dune du Pilat bis auf Weiteres verboten ist. Grund sind die Auswirkungen der verheerenden Waldbrände Ende Juli. Info auf der Website FFVL[mehr]
|
|
Musterprüfnummer: DHV 01-0495-18Es war beim Aufbau eines Sol 'R zu einem Vorfall gekommen, bei dem sich das Spannseil für das Querrohr selbstständig ausgehängt hat.
Tests haben gezeigt, dass dieses Problem bei Entlasten der Querrohrspannung mit dadurch...[mehr]
Du bist FluglehrerIn und träumst von einer eigenen Flugschule samt Reisen, Sicherheitstrainings, Shop & allem was dazu gehört?
Die AIRSTHETIK GmbH unter Ralf Kahr-Reiter sucht einen Nachfolger.
Airsthetik ist:
eine österreichische & deutsche...[mehr]
Ein in Georgien lebendes DHV-Mitglied hat uns darüber informiert, dass Gleitschirmfliegen in dem Kaukasus-Land vorübergehend verboten ist. Grund sind mehrere tödliche Unfälle. Beim Rettungseinsatz zu einem davon war ein Helikopter mit 8 Personen abgestürzt, wobei alle...[mehr]
Für Deutschland und den Alpenraum wird eine sehr thermikstarke und ostwindige Wetterlage erwartet. Die sehr trockenen Böden, die starke und stechend klare Einstrahlung und die sehr thermikstarke Luftschichtung begünstigen die Ausbildung von unvermittelt starken Böen...[mehr]
Er ist durch seinen Sieg beim Bordairrace, seinem zweiten Platz bei der Spießer Trophy und seine 100 - 200 km weiten Flüge aufgefallen. [mehr]
Woody Valley hat eine Sicherheitsmitteilung zum Gurtzeug X-Rated 7 herausgegeben. Es war zum Bruch eines Rettungsgeräte-Auslösegriffes unter geringer Last gekommen. Woody Valley tauscht betroffene Griffe aus.
Sicherheitsmitteilung X-Rated 7[mehr]
Die Aktion zählt nur in Verbindung einer Bestellung von Ware aus dem Online-Shop. ACHTUNG: E-Learning Prüffragen sind von der Aktion ausgeschlossen!
Ablauf: Es wird dir automatisch eine „FluggebieteAlpen“ Karte deiner Bestellung beigelegt, gerne kannst du diese aber...[mehr]
Wegen einer strukturellen Schwachstelle ruft der Hersteller NEO eine Charge der ultraleichten Gurtzeuge NEO String 3.0 zurück. Betroffen sind Gurtzeug aus dem Jahr 2021 mit dem Seriennummern-Anfang I13.
Link zur Sicherheitsmitteilung (PDF)[mehr]
|
|
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (29.04.2023)
|
|
|
|
|
|
UP International GmbH
|
|
|
UP International GmbH
|
|
|
|