Die 18. Gleitschirm Weltmeisterschaft ist mit dem 9. Lauf in den Savoien/Frankreich beendet. Wir gratulieren den neuen Weltmeistern Frankreich in der Teamwertung, gefolgt von Großbritannien und Mazedonien, Maxim Pinot und Meryl Delferriere zum Weltmeistertitel. In der Overallwertung kommen die Deutschen Philipp Haag auf Rang 6 und Ernesto Hinestroza auf den 7. Platz. Honorin Hamard und Pierre Remy werden Zweiter und Dritter Overall. Das Deutsche Team hat bis Samstag, 3. Juni...[mehr]
Der Verein der Oppenauer Gleitschirmflieger veranstaltet am Samstag, dem 5. August 2023 wieder seinen traditionellen Hike&Fly-Wettbewerb "Renchtal-Cross". Die Anmeldung ist seit heute möglich.[mehr]
Vom 8. bis 15. März fand in dem landschaftlichen bekannten Castelo in Brasilien die Gletischirm British Winter Open statt. Vier deutsche Piloten sind vor Ort und berichteten uns in den Sport Live Berichten. Jan Philip Rebhan, Daniel Tyrkas, Andreas Malecki und Jonas...[mehr]
Als Schutzmaßnahme anlässlich eines Staatsbesuchs in Berlin hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVI) vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Humboldt“ eingerichtet. Die ED-R ist vom 15. März 2023, 13:00 Uhr UTC (12 Uhr Ortszeit) bis...[mehr]
Ewald Kaltenhofer ist nicht nur amtierender Präsident des Europaverbandes EHPU, sondern auch Obmann der Radsberg-Flieger in Kärnten. Am Wochenende hat er dem DHV ein großes Paket ausgedienter Rettungsgeräte übergeben. Die Radsberg-Flieger haben sie gesammelt um das...[mehr]
Du bist Gleitschirm- oder Drachen-Pilotin und hast Lust dich mit anderen Fliegerinnen zu connecten? Dann komm gern (auch mit Familie im Gepäck) am 30.6. - 2.7.2023 zum Flugwochenende in Hartenstein (Sachsen) vorbei.[mehr]
Jetzt im Frühjahr beginnen Greifvögel (z.B. Adler, Uhu, Falke), Wiesenbrüter (z.B. Feldlerche, Kiebitz) sowie die Raufußhühner mit der Brut. Während dieser Zeit reagieren sie in der Nähe ihrer Brutplätze sensibel auf Fluggeräte. Damit sie sich ungestört um ihren...[mehr]
UP International sucht Dich für Vertrieb International (m/w/d) – 20 Stunden / Woche.
Möchtest Du in einem internationalen Team mit Standort in Garmisch-Partenkirchen arbeiten?
[mehr]
Die Gleitschirme GIN Evora in den Größen XXS, XS, S, M, L und XL des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der...[mehr]
|
|
Martin Petz gewinnt nach 3 Läufen den FloryCup 2023, Celine Lorenz steht als zweite Dame ebenso auf dem Podium. Mehr Infos bei der Airtribune Seite.
Bilder aus Facebook von Dora Arena[mehr]
Der Gleitschirm GIN Fuse 3 44 des Herstellers GIN Gliders Inc. hat die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links:
Produktinformation auf der Hersteller-Website
DHV Testbericht GIN Fuse 3...[mehr]
Ferdinand Vogel ist Race-Director der Red Bull X-Alps, Streckenflugtrainer, Testpilot bei Nova und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview hat er einiges über seine Tätigkeiten und das Streckenfliegen berichtet. Viel Spaß beim Anhören![mehr]
Vom 18. bis 25. März findet der aktuelle Gleitschirm Weltcup in Castelo statt. Die vier deutschen Piloten, Torsten Siegel, Daniel Tyrkas, Andreas Malecki und Stefan Bernhard berichten aus Brasilien. Die Livetracking Links, Ergebnisse, Bilder und News gibt es hier...[mehr]
Das härteste Abenteuerrennen der Welt startet am 11. Juni 2023 in Kitzbühel - Kirchberg, Österreich, passiert 15 Turnpoints und endet in Zell am See. [mehr]
Vom 27.05. - 29.05.2023 am Landeplatz Bruggerstube im Zillertal bei der Zillertaler Flugschule.
Veranstalter: Flying High Zillertal
[mehr]
Die Gleitschirme GIN Bonanza 3 XXS, XS, S, M und L des Herstellers GIN Gliders haben die Musterprüfung des DHV nach LTF NFL HG GS 2-565-20 immer noch mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen.
Zusätzlich hat der GIN Bonanza 3 die Flugtestprüfungen...[mehr]
Im Januar und Februar haben sich zwei tödliche Unfälle von deutschen Gleitschirm-Piloten mit dem Flare Moustache ereignet.
In Südafrika (Lions Head) hatte ein geübter Gleitschirmflieger einen Startversuch bei sehr starkem Seitenwind (> 40 km/h, Böen >50km/h)...[mehr]
|
|
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (29.04.2023)
|
|
|
|
|
|
UP International GmbH
|
|
|
UP International GmbH
|
|
|
|