Der Sportlertag erfüllt zwei Funktionen: Ehrung der Deutschen Meister im Streckenfliegen von Gleitschirm und Drachen sowie spannende Vorträge mit Erkenntnisgewinn. Diesmal: Eli Egger, erste Frau im Ziel bei den Red Bull X-Alps[mehr]
Die Jahrestagung beginnt mit einem ernsten Thema. Drohnenverkehr im Luftraum. Ein Thema, das die Gleitschirm- und Drachenflieger in den letzten Jahren in Aufruhr versetzte. Wo liegen die Chancen, was sind die Herausforderungen und wie sieht die Rolle der Gleitschirm-...[mehr]
Lieferung vor Weihnachten innerhalb Deutschland, späteste Bestellung am 17.12.23 und in europäische Länder, späteste Bestellung am 08.12.23 *Gültig bis 31.12.2023 und ab 25,-€ Warenwert [mehr]
FCA Flugschule Arlberg
Fluglehrer/-in in Vollzeit ab 2024
Wir suchen, ab 2024, einen Fluglehrer/-in zur Festanstellung in Vollzeit.
Du bist Fluglehrer, bist hoch motiviert, kennst dich mit modernen Medien aus und bist entschlossen als Fluglehrer arbeiten zu wollen,...[mehr]
Ein wichtiges Thema ist die Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit in unserem Verband. Neben den eigenen Bestrebungen in unserer täglichen Arbeit ist es für uns ein Ziel, Vereine, Flugschulen und Hersteller zu motivieren, durch selbstgewählte Aktionen, Projekte und...[mehr]
Die Präsentation des Basic Luftraum Onlineseminars vom 21.11.2023 ist jetzt als pdf online verfügbar. [mehr]
Aus der Interessengemeinschaft IGDL wird der Luftsportverband Deutschland LUVD Bonn – Der deutsche Luftsport tritt in eine neue Ära ein. Mit der Neugestaltung des Luftsportverbands Deutschland e.V. (LUVD), der aus der langjährigen Interessengemeinschaft Deutscher...[mehr]
Der erst 15-jährige Linus Schubert ist kürzlich bei der Punktlande-WM in Bulgarien Vizeweltmeister geworden. Im Podcast Podz-Glidz erzählt er, warum er dort überhaupt schon teilnehmen konnte, was für ihn an der Disziplin Accuracy so spannend ist, und weshalb er sogar...[mehr]
Ab sofort präsentiert sich Flywithandy mit einer neuen Website. Übersichtlich und funktionell, bunt zum durchstöbern und mit dem gewohnt umfangreichen Angebot an Reisen und Fortbildungscamps. Speziell die Fortbildungsangebote wurden die letzten Jahre ständig erweitert....[mehr]
|
|
Der südafrikanische Verband SAHPA hat sich an den DHV mit einer Beschwerde über deutsche Gastpiloten gewandt. Nicht alle würden der gesetzlichen Pflicht zur Gast-Mitgliedschaft im Verband SAHPA nachkommen. Im Falle eines Unfalls mit Bergung werden die entstandenen...[mehr]
DHV-Skyperformance Video für Einsteiger als Ergänzung zum aktuellen Groundhandling Lehrplan. [mehr]
Der Hersteller Air Design hat eine Sicherheitsmitteilung zu Gleitschirmen aus dem Produktionsjahr 2018 herausgegeben. Betroffen sind die Modelle Eazy 2, Eazy 2 Superlight, SuSi 3, Vita 2, Vita 2 Superlight, Rise 3 und Volt 3 mit Produktionsjahr 2018 und den...[mehr]
Das DHV-Lehrteam zeigt dir, wie du bei starkem Wind den Gleitschirm mit geringer Fläche - und somit geringerer Gefahr von Wegschleifen und Aushebeln aufziehen kannst. Diese Technik eignet sich besonders gut in steilen Geländen bei starkem Wind. [mehr]
Vom 23. - 28. Juni 2024 findet die Hanggliding Challenge in Greifenburg/Österreich statt. Flugaufgaben mit Debriefings, Videoanalysen und Vorträge sind Hauptteil dieses Events. [mehr]
Die Umfrage ist anonym und die Fragen richten sich an alle Gleitschirmflieger, unabhängig davon, ob ein Windenschein vorliegt oder nicht.
Vincent würde sich sehr über eure Unterstützung freuen. [mehr]
Derzeit findet im Bularischen Sopot die 12. FAI Paragliding Accuracy Weltmeisterschaft vom 21.-28.10.23 statt.
Für Deutschland an den Start gehen unsere Rhöner Gleitschirmspezialisten, Linus, Lennard und Andreas Schubert die schon bei dem letzen Weltcup und bei der...[mehr]
Die neue Homepage der Lenggrieser Gleitschirmwerkstatt ist Online. Das Team präsentiert sich auf der neuen hell und übersichtlich gestalteten Seite.
Über einen Besuch und ein Feedback freut sich das BauAir-Team
[mehr]
|
|
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (13.11.2023)
|
|
|
|
|
|
DesignProducts Markus Eggimann
|
|
|
Woody Valley S.r.l.
|
|
|
|