Die Präsentation "Luftraumseminar Basic" vom 14.04.2021 ist jetzt online als pdf verfügbar.[mehr]
Die Gleitschirme GIN Explorer 2 des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen GIN Exploer 2 L, M, S und XS mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation...[mehr]
Die Zeit der großen Flüge beginnt. Dazu gehören auch Flüge, die in Deutschland gestartet ins Ausland führen. Da es in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Regelungen zur Einreise gibt, auch die Rückreise nach Deutschland in der Regel nur mit einem negativen...[mehr]
Die Firma Finsterwalder & Charly sucht derzeit eine/n Mitarbeiter/in im kaufmännischen Bereich für ihr Team in München-Obermenzing.[mehr]
Die Legende lebt und der örtliche Club Ikarus Pinzgau verdoppelt das Preisgeld! Wer kennt nicht den Pinzgauer Spaziergang, die Schmittenhöhe und das enorme Streckenflugpotenzial des Pinzgaus. [mehr]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Mosel Open 2021 wird um einen Monat verschoben, das Team um Oliver Blonske hat einen neuen Termin für die elfte Veranstaltung der Mosel Open festgelegt, die nun vom 25.05.21 bis 29.05.21 derzeit geplant ist.Hier der aktuelle Link...[mehr]
Zu sehen ist Helena als Gleitschirm-Kinderreporterin am Königstuhl in Heidelberg, etwa ab Minute 06:45. Die Sendung wird kommenden Samstag (03.04.21) auch nochmal im ZDF ausgestrahlt um 7:50 Uhr.[mehr]
Die Gleitschirme MAC Para Muse 5 des Herstellers MAC Para Technology haben die Musterprüfung des DHV in den Größen 22, 25, 27, 29, 31 und 34 mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der...[mehr]
|
|
NOVA Insights #3 – Philipp Medicus: XENON, PRION und GLITCH - Synergien und Gegensätze im Gleitschirmbau? (in englischer Sprache)
Was haben ein X-Alps Zweileiner, ein Schulungsschirm und ein Acro-Schirm gemeinsam? Was unterscheidet sie?Philipp Medicus, Leiter...[mehr]
Die internationale Deutsche Meisterschaft 2021 (German Open) im Drachenfliegen vom 3. - 8. Mai 2021 in Greifenburg/Österreich ist offiziell abgesagt. [mehr]
Der Wallberg ist ein gut besuchtes Fluggebiet. In Corona-Zeiten hat sich das Flugaufkommmen noch erhöht. Peter Rummel, Sicherheitsreferent des DGCTT und Ausbildungsleiter der Gleitschirmschule Tegernsee, erklärt Besonderheiten des Landeanfluges und hangnahes Fliegen.[mehr]
Der Drachenfliegerverein Bösingen ist zum zweiten Mal Ausrichter des Starrflügel-Cups, der vom 12. – 16. Mai 2021 am Flugplatz Bösingen stattfindet. Über 40 Starrflügelpiloten werden bei gutem Flugwetter weite Strecken rund um den Schwarzwald fliegen. [mehr]
Die Berchtesgadener Drachenflieger laden anlässlich ihres 44-jährigen Jubiläums und Wiedereröffnung der neugebauten Jennerbahn zu einem Flugtag am 12./13. Juni 2021 ein. Man kann für einen Flug vorbeikommen und, wenn Ihr Lust habt, an dem Fun-Zeit-Ziel Wettbewerb...[mehr]
Am Flugplatz Dolmar ist vom 10. - 16 Mai 2021 eine Schleppwoche geplant, in der Drachen und motorlose Ultraleichtfluggeräte im UL-Schlepp bis auf 800 m Höhe gezogen werden. Der Flugtag endet abends bei Lagerfeuer und Landebier mit interessanten Fliegerpersönlichkeiten....[mehr]
Liebe Piloten: Wir alle haben uns den Start der Flugsaison auch anders vorgestellt. Überlegt euch aufgrund der immer noch besonderen Umstände gut, wohin ihr zum Fliegen geht und informiert euch bitte vorab über die Bedingungen. Checkt in der DHV Geländedatenbank und...[mehr]
Das Team von Kontest Gleitschirmservice sucht Verstärkung. Weitere Infos hier
[mehr]
|
|
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (09.03.2021)
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (04.03.2021)
|
|
|
|
|
|
GIN Gliders Inc.
|
|
|
GIN Gliders Inc.
|
|
|
GIN Gliders Inc.
|
|
|
GIN Gliders Inc.
|
|
|
|