Gelände-Details
Zurzeit keine Bilder oder Videos verfügbar
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Golm
Änderung melden
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme
Land
Österreich
Höhendifferenz
1394 m
Bemerkung
Um den Starplatz GOLM / Tschagguns / Vorarlberg / Österreich in Zukunft für Streckenflüge weiter zu erhalten werden von den Vorarlberger Gleitschirmclubs folgende Maßnahmen ergriffen (Stand Aug 2012):
• Der Flugbetrieb für die Sommersaison 2012 wird mit 16.9.2012 eingestellt
• Im Winter gibt es keinen Startplatz am Golm (dies war auch in der Vergangenheit so)
• ab Sommer 2013 haben nur Piloten mit einer Streckenfluglizenz Startberechtigung
• ab Sommer 2013 hat sich jeder Pilot unter Angabe seines Namens, Schirmtyp, Schirmfarbe per E-Mail einmalig pro Saison anzumelden
• jeder Pilot ist verpflichtet seinen Flug als igc-File im Internet abzuspeichern
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Golm Startplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Vorarlberg
Gemeinde
6774 Tschagguns
Koordinaten
N 47°03'45.31" E 9°50'14.84"
Höhe NN
2068 m
Startrichtung
O
Erschließung
per Bergbahn, zu Fuß
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Hochjoch Landeplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Vorarlberg
Gemeinde
6780 Schruns
Koordinaten
N 47°04'22.32" E 9°55'04.60"
Höhe NN
674 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Frei anfliegbarer Landeplatz am südlichen Ortsrand von Schruns, neben dem Fußballplatz.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
http://www.golm.at/inhalt/at/w/webcams.htm
Ansprechpartner
http://www.gscm.at/
Informationen
Schruns-Tschagguns Tourismus GmbH
A-6780 Schruns
Tel.: +43 (0)5556 72166-0
Fax: +43 (0)5556 72166-19
info@schruns-tschagguns.at
http://www.schruns-tschagguns.at
Bergbahn
Ski- und Wandergebiet Golm
Tschagguns - Vandans
Tel.: +43 5556 701-83167
Fax: +43 5556 701-83370
tourismus@illwerke.at
http://www.golm.at
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.
Die DHV Online Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Deutschland und in den Alpen.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Klick für weitere Infos -
- Anzeige -