Gelände-Details
Landeplatz zwischen Weinbergen vor Lana (Foto K. Kirchhoff)
- Klick für weitere Infos -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Vigiljoch
Änderung melden
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme
Land
Italien
Höhendifferenz
1205 m
Bemerkung
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Vigiljoch Startplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Südtirol
Gemeinde
39011 Lana
Koordinaten
N 46°37'27.91" E 11°07'04.46"
Höhe NN
1486 m
Startrichtung
SO-S
Erschließung
per Auto, per Bergbahn, zu Fuß
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Startplatz befindet sich ca. 5 min von der Bergstation (1500m) der Seilbahn Richtung Pawigel. Dafür müsst Ihr zuerst ca. 50m Richtung Hotel gehen und dann links abbiegen. Bei der nächsten abzweigen (ca. 200m) auf der Forststraße wieder 90° Links. Der Straße wieder 50m folgen, es folgt eine Rechtskurve. Nach weiteren 50m gelangt Ihr an einen Zaun, bitte die Forststraße Links verlassen und den Waldweg bis zur Wiese folgen. Am Ende der Wiese befinden sich 2 Häuser und der Startplatz.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Vigiljoch Landeplatz 2
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Südtirol
Gemeinde
39011 Lana
Koordinaten
N 46°37'21.01" E 11°09'16.44"
Höhe NN
281 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Inzwischen steht außer dem Landeplatz bei Tscherms (N 46°37'50.58" E 11°08'54.24") (wieder) ein weiterer, deutlich größerer und unkomplizierterer Landeplatz bei Lana zur Verfügung (recht frei angeströmt, keine Hindernisse, die zusätzlich Turbulenzen erzeugen).
Das Gelände war zwischenzeitlich nicht nutzbar, da anderweitig benutzt, jetzt darf und kann man dort wieder landen, auch wenn der Untergrund etwas uneben und mit Kraut bewachsen ist. Windsack ist vorhanden. Um durch das Tor (NW-Ecke des Geländes) nach draußen zu gelangen, muss man ein Zahlenschloss öffnen. Kombination über die Kontaktperson/Ansprechpartner.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Vigiljoch Landeplatz 1
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Südtirol
Gemeinde
39010 Tscherms
Koordinaten
N 46°37'50.58" E 11°08'54.24"
Höhe NN
296 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Landewiese in Tscherms zwischen dem Dorfkern und dem Friedhof. Sie ist leider nicht sehr groß, deshalb bitten wir alle Piloten welche dort noch nicht gelandet sind sich vor Ort selbst ein Bild zu machen. Die Landeeinteilung wird am besten auf der West bzw., Nord-West Seite gemacht über den Apfelkulturen. Dann kann tief über das Kartoffelfeld zur Landung angeflogen werden. Verhaltensregeln: Wir bitten alle Piloten höflichst darum den Startplatz und die Landewiese sauber zu hinterlassen und keinen Müll zurückzulassen. Falls bei Start oder Landung Schäden an Nachbargrundstücken gemacht werden meldet Euch bitte unter folgender Nummer bei Manuel: 3480515503 So können wir evtl. Probleme sofort klären.
Achtung! Zur Zeit sehr viel Südwind am Nachmittag (Stand Mai 2017). Es kann auch im Sommer vorkommen, dass starker Talwind einsetzt, der meistens zwischen 300 und 700m über Grund am stärksten ist. Diesen erkennt man nach dem Start sofort, wenn man die farbigen Fahnen beim Kränzelhof hinter dem Tschermser Sportplatz beobachtet. Bitte bereits in der Höhe Richtung Lana fliegen und mit abnehmender Höhe Richtung Tscherms versetzen lassen. Kurz vor der Landung der Nord kante der Landewiese entlang (ost-west Richtung) auf und ab driften und immer Richtung Bozen fliegen. Achtung! Turbulenzen bei Flug mit Beschleuniger nahe Boden.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
Ansprechpartner
Ansprechpartner und Infos:
Peter Schwarz
Tandemflüge FLY42
http://www.fly42.it
info@fly42.it
Informationen
Bergbahn
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.
Die DHV Online Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Deutschland und in den Alpen.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -