Gelände-Details
Schneisenstart auf dem Sommerberg in Richtung Westen (Foto: Fritz Dilger - DGFC Regental e.V.)
Foto- / Video- / Datei-Upload
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Sommerberg
Änderung melden
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Land
Deutschland
Höhendifferenz
345 m
Geländehalter
Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Regental e.V.
Bemerkung
Die Piloten des DGFC Regental befliegen den Sommerberg bereits seit Jahrzehnten. Startrichtung West. Das Gelände ist jedoch nicht so ganz einfach, da der Startplatz in einer Schneise liegt. Nie bei Seitenwind starten (Turbulenzgefahr)! Für Gäste ist eine Einweisung erforderlich. Bitte direkt mit Verein Kontakt aufnehmen.
Anreise
Routenplanung mit der Karte
Sommerberg Startplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Bayern
Gemeinde
94353 Haibach
Koordinaten
N 49°02'39.00" E 12°44'39.00"
Höhe NN
790 m
Startrichtung
SW
Erschließung
zu Fuß
Hängegleiter
1-sitzig mit Einweisung
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Gäste?
Ja
Tagesmitgliedschaft erwerben! Einweisung erforderlich.
Bemerkung
Von Vereinsmitglied einweisen lassen, nicht durch Wiesen gehen, bitte Rücksicht nehmen! Keine Starts bei Seitenwind! Schneisenstart!
Sommerberg Landeplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Bayern
Gemeinde
94353 Haibach
Koordinaten
N 49°02'39.00" E 12°43'39.00"
Höhe NN
445 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1-sitzig mit unbeschränktem LFS
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Gäste?
Ja
Von Vereinsmitglied einweisen lassen nicht durch Wiesen gehen, bitte Rücksicht! Tagesmitgliedschaft erwerben!
Bemerkung
Anreise
Routenplanung mit der Karte
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
Ansprechpartner
Informationen
Bergbahn
Unterkunft
Sonstige Kontakte
Auflagen
keine
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Die DHV Online Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Deutschland und in den Alpen.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -