Gelände-Details
Infos zu den Startplätzen (Foto Johann Fasser)
Foto- / Video- / Datei-Upload
- Anzeige -
- Anzeige -
- Klick für weitere Infos -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Hahnenkamm
Änderung melden
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Land
Österreich
Höhendifferenz
943 m
Bemerkung
Vom Landschaftscharakter hat die Umgebung um das Örtchen Reutte nicht ganz so viel zu bieten wie die idyllischer gelegenen Örtchen Tannheim, Pfronten und Füssen. Dafür sind die Flugbedingungen die man am Hahnenkamm oberhalb von Reutte vorfindet nicht zu verachten. Die Abflugtendenz richtet sich hier eher Richtung Südosten und Osten. Entsprechend höher reicht hier meist die Thermik im Gegensatz zu den anderen Gebieten. Mit der höheren Wolkenbasis sollte man sich allerdings gleichzeitig auf dementsprechend höhere Steigwerte gefasst machen. Das Streckenflugpotential liegt hier deutlich höher. Das Gelände ergattert sich einen weiteren Pluspunkt durch den Verpflegungsservice am Landeplatz.
Anreise
Routenplanung mit der Karte
Hahnenkamm Startplatz 1
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6600 Reutte
Koordinaten
N 47°28'35.06" E 10°38'26.86"
Höhe NN
1869 m
Startrichtung
W
Erschließung
per Bergbahn, zu Fuß
Vom Oststartplatz dem Fußweg bis zum Grat folgen und dort am Zaun vorbei nach westen absteigen. (Schwierig zu finden, Info über Club!)
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Hahnenkamm Startplatz 2
Änderung melden
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6600 Reutte
Koordinaten
N 47°28'35.88" E 10°38'32.47"
Höhe NN
1850 m
Startrichtung
SO
Erschließung
per Bergbahn, zu Fuß
Von der Bergstation sind es nur wenige Gehminuten bis zu den Startplätzen neben und oberhalb der Bergstation.
Hängegleiter
Nein
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Steile Startwiese neben dem Lift.
Hahnenkamm Landeplatz
Änderung melden
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6600 Reutte
Koordinaten
N 47°28'31.14" E 10°40'45.95"
Höhe NN
926 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Vor dem Parkplatz an der Talstation führt der Feldweg linker Hand zum Landeplatz.
Hängegleiter
1- und 2-sitzig
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Landeplatz südlichwestlich der Talstation.
Anreise
Routenplanung mit der Karte
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
http://www.tnr.at/stream/hahnenkamm.jpg
Ansprechpartner
http://www.flyhahnenkamm.info/
Informationen
Tourismusverband
Naturparkregion Reutte
Untermarkt 34
A-6600 Reutte
Tel. + 43 (5672) 62336
Fax. + 43 (5672) 62336-40
info@reutte.com
http://www.reutte.com
Bergbahn
Reuttener Bergbahn
Tel.: +43-5672-62420
http://www.reuttener-seilbahnen.at
Unterkunft
Camping:
Camping Reutte
Pächter Klaus Bentschitsch
Ehrenbergstrasse 53
A-6600 Reutte, Österreich
Tel.: +43-(0)5672-62809
Fax: +43-(0)5672-628094
camping-reutte@aon.at
http://www.camping-reutte.com/
Camping Höfen
Herr Adrian Eberhard
(am Flugplatz )
A-6600 Höfen, Österreich
Tel.: +43-(0)5672-64010
Sonstige Kontakte
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Die DHV Online Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Deutschland und in den Alpen.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -