Gelände-Details

dhvlogo
 
Aitern
Flug im Wiesental (Foto: P. Siebert)
Weitere Bilder ansehen
- Anzeige -
Happy Landings
- Anzeige -
http://www.hotsport.de
- Anzeige -
http://www.urinalkondom.de
- Anzeige -
GUT ABGESICHERT --- HDI
- Anzeige -
Best In Paragliding
- Anzeige -
Dudek Germany
 
Aitern
Icon
Icon
Leaflet | Powered by Esri | IGN, Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, USGS, METI/NASA
EignungHanggelände für Gleitschirme
LandDeutschland
Höhendifferenz355 m
GeländehalterGleitschirmclub Wiesental e.V.
BemerkungBitte dringend Hinweistafel am Startplatz beachten und von Ende Februar bis Anfang Juni das tiefe Überfliegen und Hangaufwindfliegen an der „Großen Utzenfluh“ vermeiden (Vogelschutz).
Anreise
 
Aitern StartplatzÄnderung melden
Icon
Leaflet | Powered by Esri | IGN, Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, USGS
Art des GeländesStartplatz
BundeslandBaden-Württemberg
Gemeinde79677 Aitern
KoordinatenN 47°48'40.86" E 7°53'53.38"
Höhe NN894 m
StartrichtungSO-S
Erschließungzu Fuß
 Von der B317 Richtung Belchen durch Aitern bis zum Sägewerk, dort rechts Richtung Rollsbach bis zum Parkplatz am höchsten Punkt beim großen Schuppen.
Zu Fuß rechts den Hang hinauf in 10 min. bis zum Start am Gipfel. Gatter der Zäune immer schließen, selbst wenn man sie offen vorfindet.
HängegleiterNein
Gleitschirme1-sitzig / Schulung
BemerkungVieh am Startplatz nicht stören. Toplandung möglich. Von Ende Februar bis Juni nicht an den Felsen des Schutzgebietes „Utzenfluh“ über dem Landeplatz soaren. Beste Zeit: Im Winterhalbjahr bei kräftigem Talwind ab 13.00 Uhr.
 
Aitern LandeplatzÄnderung melden
Icon
Leaflet | Powered by Esri | IGN, Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, USGS
Art des GeländesLandeplatz
BundeslandBaden-Württemberg
Gemeinde79677 Aitern
KoordinatenN 47°48'10.00" E 7°54'47.00"
Höhe NN539 m
Erschließungzu Fuß
HängegleiterNein
Gleitschirme1-sitzig / Schulung
BemerkungBegrenztes Landefeld mit einigen Obstbäumen am Rand. Landen und Einpacken auf den gemähten Teil der Wiese oder dem Grasweg. Landeplatz geschlossen vor der Heuernte. Im Zweifel bei Eigentümer Ottmar Strohmeier, Ledergasse 6 um Erlaubnis bitten.
 
WetterDHV-Wetter
Wetternetz (Tel) 
Web-Cam
 
Ansprechpartner 
Informationen 
Bergbahn 
 
Auflagen

1. Kraftfahrzeuge sind auf der Passhöhe der Gemeindeverbindungsstraße Ai-tern – Rollsbach zu parken. Fahrten über die Weide zur Startfläche sind nicht gestattet.

2. Der Landeplatz grenzt an das Naturschutzgebiet Utzenfluh an. Das Überfliegen des Naturschutzgebietes ist zwar erlaubt, trotzdem bittet der Geländehalter darum folgende Einschränkung zu beachten (auf freiwilliger Basis):
"Bitte vermeide von Ende Februar bis Anfang Juni das tiefe Überfliegen und Hangaufwindfliegen an der „Großen Utzenfluh“. Das Naturschutzgebiet Utzenfluh, insbesondere der Felsen der „Großen Utzenfluh“ bietet gute fliegerische Bedingungen für uns sowie für unsere gefiederten Freunde. Daher könnte sich die Felsengruppe auch als Brutstätte für z.B. Wanderfalken anbieten. Wir appellieren an dein Verantwortungsbewusstsein und bedanken uns für deinen Verzicht!"

 
  Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.

Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an: gelaendeinfo@dhv.de.

Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
Garden Relais Hotel am Landeplatz
- Anzeige -
Gleitschirmfliegen im Harz
- Anzeige -
Planet Para
- Anzeige -
Paragleiten mit Austriafly
- Anzeige -
Fliegen mit Profis
- Anzeige -
UP International
- Anzeige -
FLY KÖSSEN
- Anzeige -
Garmin
- Anzeige -
https://shop.dhv.de/products/3-auflage-fluggebiete-europa-flugfuhrer-fur-die-reise-urlaubs-und-flugplanung