Gelände-Details
Kreuzjoch
Panoramakarte mit Start- und Landeplatz
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Kreuzjoch - Schlick 2000
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, USGS, METI/NASA, NGA
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Land
Österreich
Höhendifferenz
1181 m
Bemerkung
Herrliches Sommer- wie Winterfluggelände im Stubaital.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Kreuzjoch -Schlick 2000 Startplatz 1
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6166 Fulpmes
Koordinaten
N 47°08'42.29" E 11°18'27.35"
Höhe NN
2098 m
Startrichtung
O-S
Erschließung
per Bergbahn, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Startplatz an der Bergstation der Kreuzjochbahn. Für Drachen steht eine Rampe Richtung Südosten zur Verfügung.
Kreuzjoch - Schlick 2000 Startplatz 2
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6166 Fulpmes
Koordinaten
N 47°08'41.05" E 11°18'26.06"
Höhe NN
2098 m
Startrichtung
O-SO
Erschließung
per Bergbahn, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig
beliebt
Gleitschirme
Nein
Bemerkung
Startplatz an der Bergstation der Kreuzjochbahn. Für Drachen steht eine Rampe Richtung Südosten zur Verfügung.
Kreuzjoch - Schlick 2000 Landeplatz
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6166 Fulpmes
Koordinaten
N 47°08'50.74" E 11°20'43.59"
Höhe NN
917 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig
beliebt
Gleitschirme
1- und 2-sitzig
Bemerkung
Landeplatz am südwestlichen Ortsrand vom Fulpmes.
Fußweg zur Talstation: Ca. 30 min, 1,5 km, 100 m bergauf. Im Winter soll ein Skibus nutzbar sein.
Der Landeplatz Kreuzjoch- Schlick2000 ist für ungeübte Drachenflieger nicht geeignet, die Fluggebietsordnung ist zu beachten.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Elfer Landeplatz
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6167 Neustift
Koordinaten
N 47°06'44.51" E 11°18'54.25"
Höhe NN
976 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig
einfach
Gleitschirme
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach
Bemerkung
Großer Landeplatz nordöstlich der Talstaion in der Nähe der Flugschule.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
http://livecam.feratel.at/cam/fulpmes/5670/index.jsp?content=streaming
http://www.schlick2000.at/sixcms/detail.php?template=panorama_bilder_schlick2000
https://www.parafly.at/wetter-gleitschirmfliegen-im-stubaital/
Ansprechpartner
Flugschule Parafly Stubaital GmbH
Moos 18
A-6167 Neustift
Tel: +43-52 26-33 44
info@parafly.at
https://www.parafly.at/paragliding-fluggebiet-kreuzjoch-schlick2000-stubai/
Informationen
Tourismusverband Stubai Tirol
Stubaitalhaus, Dorf 3
A-6167 Neustift im Stubaital
T +43 (0)501881-0
F +43 (0)501881-199
info@stubai.at
http://www.stubai.at
http://www.neustift-stubaital.net/
https://www.parafly.at/paragliding-fluggelaende-stubaital/
Bergbahn
Schlick 2000 Wander- und Schizentrum AG
Tschaffinis Umgebung 26
A-6166 Fulpmes
Tel: +43 (0) 5225 62270
Fax: +43 (0) 5225 62270-99
info@schlick2000.at
http://www.schlick2000.at/sommer/
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.
Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -