Gelände-Details
Blick ins vordere Zillertal (Foto K. Kirchhoff)
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Perler
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, USGS, METI/NASA
Eignung
Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Land
Österreich
Höhendifferenz
522 m
Bemerkung
Beliebtes Übungs- und Schulungsgelände diverser Flugschulen. Knapp 500 Höhenmeter hat man vom Startplatz bis zum Talboden. Genug, um den restlichen Höhenunterschied bis zum Gipfel des Arbiskopfes mit dem Drachen oder Schirm zurückzulegen. Dazu braucht es nur den aktiven Bart meist rechts vom Startplatz. Ist der Bart aktiv kann man schnell Höhe gewinnen und sich mit dem Bart hinauftragen lassen. Hält der Bart nicht das was er verspricht sollten keine großen Umwege auf dem Weg zum Landeplatz in Hippach unternommen werden.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Perler Startplatz
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Startplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6283 Schwendau
Koordinaten
N 47°12'01.15" E 11°50'45.55"
Höhe NN
1124 m
Startrichtung
NO-SO
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Hängegleiter
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach
Gleitschirme
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach
Bemerkung
Schulungsstartplatz der Flugschuler an der Zillertaler Höhenstrasse vor der Ortschaft Hochschwendberg.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Perler Landeplatz
Änderung melden
+
−
Satellit
Gelände
OSM
Open Topo
Skyways
Thermals
Leaflet
| Powered by
Esri
|
Esri, HERE, Garmin, INCREMENT P, Intermap, USGS, METI/NASA
Art des Geländes
Landeplatz
Bundesland
Tirol
Gemeinde
6283 Schwendau
Koordinaten
N 47°11'16.30" E 11°51'52.22"
Höhe NN
602 m
Erschließung
per Auto, zu Fuß
Großer Landeplatz in Mühlbach neben der Ziller.
Hängegleiter
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Gleitschirme
1- und 2-sitzig / Schulung
einfach, beliebt
Bemerkung
Dieser Landeplatz wird häufig von Flugschulen benutzt. KFZ nur bei der Pizzeria Sidan abstellen (nördlichstes Gebäude der Häusergruppe westlich des Landeplatzes.
Anreise
Routenplanung mit Google Maps
Wetter
DHV-Wetter
Wetternetz (Tel)
Web-Cam
Ansprechpartner
Flugschule Zillertal
A-6290 Mayrhofen
Tel.: +43/664/1802483
http://www.zillertaler-flugschule.com
Informationen
Verkehrsverein Mayrhofen
A-6290 Mayrhofen
Tel: +43/5285/6760
http://www.mayrhofen.at
info@mayrhofen.at
Bergbahn
keine
Anmerkung: In den beschriebenen Fluggebieten können sich jederzeit Start- und Landeplätze ändern. Beachtet bitte vorhandene Infotafeln und nutzt die Informationen der einheimischen Piloten!
Besondere Wind- und Wettersituationen/-phänomene können auch in vermeintlich einfachen Fluggeländen zu anspruchsvollen Flugsituationen führen.
Die DHV Gelände-Datenbank ist das Informationsportal über unsere Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Europa.
Für Korrekturen und Änderungen bitten wir alle Piloten, Vereine und Geländehalter um Mithilfe.
Wendet Euch hierzu bitte an:
gelaendeinfo@dhv.de
.
Daten und Inhalte der DHV Gelände-Datenbank ohne Gewähr in Bezug auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -